Vereinsgründung
Heilig-Express (e.V.)
Beim letzten Treffen der Bürgerbus-Fahrer:Innen (17.7.24) erklärte die Bürgermeisterin, dass sie kaum noch in der Lage sei, weiterhin auch noch das Projekt „Bürgerbus“ zu koordinieren.
Frau Pfahl empfahl uns, einen Verein zu gründen um das Projekt dann in diese Organisation zu überführen.
Die Gemeinde stellt dem Verein den Bus zur Verfügung.
Aus Zeitgründen wird Frau Pfahl keinerlei Amt in diesem Verein übernehmen können.
Somit sind alle Aktiven (und passiven) gefordert, mitzumachen.
Einige Fakten:
• Der Verband proBürgerBus Baden-Württemberg e.V. empfiehlt dringend, einen Verein als Träger eines solchen Projektes zu nutzen. (Derzeit sind über 30 Bürgerbus-Vereine hier organisiert: https://pro-buergerbus-bw.de)
• Nur als Verein sind eventuelle Fördergelder des Landes zu beantragen
• Ein e.V. (eingetragener Verein) ist nicht steuerpflichtig wenn er gemeinnützige Zwecke erfüllt.
• Er kann Spendenquittungen ausstellen - eine Grundvoraussetzung für eventuelle Sponsoren.
• Fahrzeiten, Strecken und eventuelle Sonderfahrten können vom Verein frei gestaltet werden.
• Für die Fahrer:Innen ändert sich nichts, der „Heilig-Express“ fährt nach §1 Personenbeförderungsgesetz Abs.2.1
• Er ist daher NICHT genehmigungspflichtig.
• Auch der Personenbeförderungsschein ist NICHT erforderlich. (Maximal 8+1 Person)
Zur Gründungsversammlung wird demnächst getrennt eingeladen.
Falls Sie Fragen dazu haben rufen Sie an oder senden eine Mail: 01702403163 oder info@heilig.express.de